
Als Todesmarsch von KZ-Häftlingen werden verschiedene „Räumungsaktionen“ der SS-Wachmannschaften in der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs bezeichnet. Dabei löste die SS ab 1944 frontnahe Konzentrationslager, so auch z. B. das berüchtigte Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, auf und zwang die meisten KZ-Häftlinge zum Abmarsch in Richtun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Todesmarsch_von_KZ-Häftlingen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.